Pumakäfig statt Osterfest: Starker Auftritt trotz knapper Niederlage


-
Zusammenfassung
73'72'65'65'63'59'59'57'54'54'53'49'42'39'36'34'28'27'21'19'10'8'7'6'3'2'
Ostersonntag auf dem Motoballplatz statt beim Familienbrunch – so hatten sich einige beim MSC Ubstadt-Weiher den Feiertag sicher nicht vorgestellt. Doch weil das Spiel aus „irgendwelchen Gründen“ seitens Kuppenheim nicht verlegt werden konnte, hieß es: Raus aus dem Festtagsmodus, rauf auf die Maschinen und rein in den Pumakäfig! Schon am frühen Mittag musste die Jugendmannschaft des MSC Ubstadt-Weiher eine deutliche 2:9-Niederlage gegen die starke Jugend des MSC Puma Kuppenheim hinnehmen. Die Herrenmannschaft war hochmotiviert, es besser zu machen – und zeigte von Beginn an, dass sie nicht gewillt war, daran anzuknüpfen.
Trotz dünnem Kader – ohne den gesperrten Luca Böser und Marco Weis – zeigte der MSC eine starke Leistung und verlangte dem amtierenden Meister alles ab. Besonders erfreulich: Mit Colin Gebel kehrte unser Linksfuß ins Team zurück.
Von Beginn an war klar: Hier wird nichts verschenkt. Der MSC Ubstadt-Weiher startete konzentriert und überraschte die Gastgeber früh. Bereits nach zwei Minuten schickte Silas Harlacher mit einem präzisen Pass Kevin Gerber auf die Reise, der im Konter cool blieb und zum 0:1 für Ubstadt-Weiher einschob. Doch Kuppenheim antwortete schnell. In der 7. Minute zirkelte Max Schmitt einen 16-Meter-Freistoß unhaltbar ins obere rechte Eck – der Ausgleich.
Das ließ der MSC aber nicht auf sich sitzen: Nur wenige Minuten später setzte Kevin Gerber erneut zum Konter an, ließ seinen Gegenspieler elegant ins Leere rutschen und schob den Ball lässig ins lange Eck – 1:2 für Ubstadt-Weiher. Kurz vor Ende des ersten Viertels trat Max Schmitt nochmals zum Freistoß an, doch diesmal hatte Sören Gerber den „Osterbraten“ bereits gerochen, stand im richtigen und verhinderte den Ausgleich mit einer starken Parade.
Auch im zweiten Viertel blieb es intensiv. Nachdem Dominik Hassis einen Konter nur mit einem Foul stoppen konnte, vergab Kuppenheims Mückenhausen den fälligen Elfmeter und setzte den Ball neben das Tor. Trotz vieler Torchancen auf beiden Seiten blieb es bei der knappen Führung. Beide Abwehrreihen arbeiteten hart, während das Schiedsrichtergespann zunehmend Mühe hatte, den Überblick nicht zu verlieren.
Nach der Pause war es zunächst Kuppenheim, das besser aus den Startlöchern kam. In der 42. Minute verwertete Mückenhausen eine Flanke von Schmitt sehenswert und stellte auf 2:2. Doch die Antwort folgte prompt: Trotz einer Zeitstrafe gegen Kevin Gerber bewies der MSC Moral. Nach Ablauf der Strafe schnappte sich Gerber beim nächsten 16-Meter-Freistoß die Kugel und nagelte sie kompromisslos in den Winkel – die 2:3-Führung war zurück.Und es kam noch besser: In Überzahl nutzte Ubstadt-Weiher die freie Fläche clever aus. Kevin Gerber behielt den Überblick, bediente Silas Harlacher, der den Ball sauber ins lange Eck schob – 2:4! Der MSC witterte die Sensation, doch das letzte Viertel sollte alles auf den Kopf stellen.
Trotz zeitweiser Überzahl gelang es dem MSC nicht, den Deckel draufzumachen. Stattdessen kam Kuppenheims Jannis Schmitt mit voller Wucht zurück: Erst verkürzte er auf 3:4, dann tankte er sich wie ein Rammbock durch die Abwehr und sorgte für den Ausgleich. Als wäre das nicht genug, musste Jan Zoll nach einer Zeitstrafe vom Feld – und sein Motorrad streikte ausgerechnet in dieser entscheidenden Phase. Tim Pfeiffer kam für ihn ins Spiel, zeigte sich engagiert, doch das Momentum lag nun bei den Gastgebern.
Als Schmitt erneut durchbrach und Hassis ihn stoppte, entschieden die Unparteiischen wieder mal auf Elfmeter. Diesmal ließ sich Mückenhausen die Chance nicht entgehen und verwandelte mittig unter der Latte zum 5:4-Endstand.
Trotz der Niederlage kann der MSC Ubstadt-Weiher stolz auf seine Leistung sein. Über weite Strecken zeigte das Team eine beeindruckende kämpferische und spielerische Leistung, vor allem angesichts des kleinen Kaders und der besonderen Umstände. Das macht Lust auf mehr – und die nächste Gelegenheit, das zu beweisen, wartet schon:
Am kommenden Samstag, den 26. April, steht das Derby gegen den MSC Philippsburg an. Anpfiff ist um 19:00 Uhr in der Motoballarena in Weiher.
Mannschaftsaufstellung
Tor: Luca Konrad, Sören Gerber
Feld: Tim Pfeiffer, Jan Zoll, Dominik Hassis, Kevin Gerber (3), Silas Harlacher (1), Colin Gebel
Trainer: René Krämer
Mechaniker: Malte Schulz und Sebastian Hingst